Geschichte

 

Der Verein ist aus dem Vorgänger KUD Rastko, aus dem Jahre 2007, entstanden und feierte 2017 sein zehnjähriges Jubiläum.

Die langandauernde Aufrechterhaltung des Vereines, zeigt dass es den Mitgliedern wichtig ist, die serbische Kultur, sowie das Brauchtum und die Traditionen dieses südosteuropäischen Landes über einen langen Zeitraum zu bewahren.

Neben der Pflege dieser Sitte, liegt der Schwerpunkt unserer ehrenamtlichen Arbeit in der Förderung der serbischen Sprache, mit dem Ziel, dass in Deutschland geborene Kinder Ihre Heimatsprache nicht vergessen, aber auch die Traditionen und Brauchtümer Ihres Heimatlandes kennenlernen.

Durch traditionelle Volkstänze, das Sammeln von handgemachten Trachten und dem stetigen Kontakt zwischen den einzelnen Volkstanz-Vereinen werden Kinder und Jugendliche in angenehmster Weise – im Miteinander von Tanz und dem Knüpfen vieler Kontakte – mit unserer Kultur vertraut.

Den Vereinsmitgliedern wird nicht nur Tanz beigebracht, auch das Spielen von Instrumenten, sowie traditionell-serbischer Gesang werden gefördert.

 

Werden sie auch unserer Mitglied.